80. Elite-Auktion - page 18

16 I 80. VFA ’14
Ehemalige Auktioniken in Siegerpose:
Links:
Stanford
v. Stakkato Gold-Mistral
II von der Frühjahrs Elite-Auktion‘10
avaciert mit
Mario Stevens
zum Nach-
wuchschampion in internationalen Par-
cours und siegte im Frühjahr 2013 in
der S-Klasse zu Vechta. Rechts:
Chum-
berland
v. Colman-Lansing entdeckt auf
der Winter Mixed Sales ‘12 ist mit der
entzückenden Auktionsreiterin
Evelyn
Sander
in Springpferdeprüfungen in
Schweden und Deutschland erfolgsver-
wöhnt.
Former auction horses in a victorious
pose:
Left:
Stanford
by Stakkato
Gold-Mistral II from the Spring Elite
Auction ‘10 and his rider
Mario Stevens
have reached youngster champions-
hips in international courses and won
the advanced (S) level test in Vechta in
spring 2013. Right:
Chumberland
by
Colman-Lansing, discovered at theWin-
ter Mixed Sales ‘12, and his cute aucti-
on rider,
Evelyn Sander
, have been spo-
iled by success in tests for young show
jumpers in Sweden and Germany.
V
echtas
A
ukt ions
-S
pr ingchamp ionat
: 2. A
pr i l
2014
präsentiert …
Veranstalter:
RV Oldenburg 3710000
Nennungsschluss:
16.09.2013
Nennungen an:
Herr Paul Drees,
Holunderweg 8, 49681 Garrel-Nikolausdorf
Tel.: 04441/93550, Fax: 04441/935599
Vorläufige ZE:
Mi.vorm.: 1, nachm.: 2,3,4
Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter mit Pferden, die als Fohlen, Reitpferde
bzw. Hengste Kandidat einer Oldenburger Verbandsauktion waren.
Besondere Bestimmungen:
• Startfolge lt. Alphabet.
• Die Einsätze sowie für jeden reservierten Startplatz 1,00 € Ausbildungs- u.
Förderungsbeitrag sind der Nennung beizufügen.
• Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besu-
chern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des
Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen.
• Medikationskontrollbestimmungen: Es wird besonders auf die einschlägi-
gen Medikationskontrollbestimmungen LPO § 66 u. 67 sowie die Liste der
verbotenen Substanzen (siehe LPO § 67 a) hingewiesen und ausdrücklich
darauf aufmerksam gemacht, daß sich jeder Nenner mit der Abgabe seiner
Nennung diesen und den dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen
(vgl.Teil D der LPO) unterwirft.
Beschaffenheit der Prüfungsplätze:
Halle: 25x65m, Vorbereitungshalle: 20x60m.
1 Springpferdeprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP)
Chumberland - Preis
Pferde: 4-6j.gem.LPO gem. Vorspann. 6j. nur ohne Erfolge bis NS in Spring-
bzw. Springpferdeprfg. Kl. A u./o. höher
Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 7,50 €; VN:15; SF: A
2 Springpferdeprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Chumberland - Preis
Pferde: 5+6 jähr. gem. Vorspann
Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-5
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 9 €; VN:15; SF: K
3 Springprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP)
Pferde: 6 jähr. Und älter gem. Vorspann
Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-4
Ausr. 70 Richtv: 363,1
Einsatz: 12 €; VN:15; SF: K
4 Springprfg.Kl.S m.St.* (E + 2000,00 €, ZP)
Stanford - Preis
Pferde: 7j.+ält. gem. Vorspann
Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-3
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1
Nenng. 13 Stg. 20 €; VN:15; SF: U
Foto: Privat
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...164
Powered by FlippingBook